|
FUNKCLUB-KLOTTEN |
Hier findest Du alles Rund ums Thema CB-Funk! |
Adios
= aufwiederh�ren Abfangj�ger = Autobahnpolizei Akku = aufladbare Batterie AM = Amplitudenmodulation anbreaken = anrufen ANL = Automatic Noise Limiter Base = Feststation BCI = Rundfunkst�rungen Box = Postfach Beam = Richtantenne bessere H�lfte = Ehefrau,Ehemann Blaulicht = Polizei oder Rettungsfahrzeug Break = unterbrechung Breaker = unterbrecher Brummi = Lastwagen CB-Baby = CB-Anf�nger Cheerio = Abschiedsgru� Clarifier = Feinabstimmungsknopf Contest = Wettbewerb CQ = Allgemeiner Anruf CQ-DX = Allgemeiner Anruf f�r Fernverbindungen CW = unmodulierter Tr�ger dB = Dezibel de = von DX = Funk-Fernverbindung es = und ERP = �quivalente abgestrahlte Leistung ERS = Emergancy Radio Service (Notruf) Fading = Schwankung des Empfangssignals FM = Frequenzmodulation Fotograf = Polizeiradar Gilb = Me�wagen der Reg TP Glatteis = Radarkontrolle Gurke = Handsprechfunkger�t HAM = Lizensierter Amateurfunker Harmonische = Kinder Handgurke = Handsprechfunkger�t HF = Hochfrequenz Hi = ich lache Hauskanal = Vorzugskanal einr Runde Horizontale = schlafen Input = Eingang Komm = aufforderung zum Senden Kojak = Polizist Log = Logbuch LSB = Lower Side Band ( unteres Seiten Band) MHz = Megahertz Mayday = Int. Notruf Mike = Mikrofon Mobil = Mobilstation Mod. = Modulation Nachbrenner = Nachverst�rker (nicht erlaubt) Negativ = nicht verstanden NH = Niederfrequenz Oberwelle = Ehefrau,Freundin OM = Ehemann,Funkkamerad OW = Abk�rzung f�r Oberwelle (Ehefrau) PA = Sende bzw. Verst�rkerendstufe Positiv = Verstanden Radio = CB-Ger�t, R-Wert (Verst�ndlichkeit) Runde = Funkgespr�ch zwischen mehreren Teilnehmern Roger = Verstanden Rx = Empf�nger Santiago = S-Wert (Signal St�rke) Spargel = Stabantenne Skip = Funkname,Rufname SSB = Single-Side Band (Einseitenband) Standby = auf Empfang SWR = Stehwellenverh�ltnis Tx = Sender XYL = Ehefrau |
CB-Funk Abk�rzungen |